Zutaten:
(geht auch mit doppelter Menge, dann mit 2. Mixtopf Vorgang wiederholen!)
- 2 Liter Vollmilch, frisch vom Bauern (Rohmilch)
- 40 g Buttermilch
- 10 Tropfen Lab (ich hab vegetarisches Lab genommen)
- nach Geschmack auch mit frischen Kräutern, z. B. Bärlauch, Basilikum, Schnittlauch….
Außerdem:
- Käseformen/Gareinsatz
- größere Auflaufform oder flache Glasschüssel zum Auffangen bzw. abtropfen der Molke
Am nächsten Tag:
- ca. 50 g Salz
- kaltes Wasser
- Vor dem Servieren: frisches Olivenöl, evtl. Pfeffer oder andere Gewürze nach Geschmack, evtl. frisches Brot
Zubereitung:
- Milch in den Mixtopf einwiegen und 6 Min./37°/Stufe 2 erwärmen
- Buttermilch zugeben (so wird die Milch in Form von Milchsäurebakterien geimpft) und ca. 30 Sek./Stufe 2 einrühren
- wieder Stufe 2 einstellen und durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer 10 Tropfen Lab langsam eintropfen, dauert ca. 30 Sekunden
- Mixtopf und Inhalt jetzt für Stunde nicht mehr bewegen!
- Dann entsteht die sogenannte Gallerte, der Käsebruch.
- Mit einem langem Messer den Bruch in kleine Würfel schneiden
- Rühraufsatz einsetzen und 10 Min./Sanftlaufstufe rühren
- Käseformen/Gareinsatz in Auflaufform o ä. hineinstellen und den Käsebruch mit Molke hineinfüllen.
- Nach Geschmack mit zerkleinerten Kräutern bestreuen bzw. untermischen, dabei die Molke immer wieder in eine andere Schüssel umfüllen, damit alles abtropfen kann (Molke: die kann man trinken oder in einem Brotteig verwenden)
- Nach kurzer Zeit, wenn genug Molke abgetropfen konnte, entsteht eine Frischkäseform.
- Den Frischkäse mind. 2 mal an diesem Tag in der Form umdrehen und wieder in der Käseform abtropfen lassen.
- In Zimmertemperatur abgedeckt bis zum nächsten Tag stehen lassen!
- Am nächsten Tag:
- ca. 400 g kaltes Wasser mit ca. 50 g Salz verrühren, in eine Auflaufform/Glasschüssel füllen und den Frischkäse hinein legen, damit die Salzlake den Frischkäse würzt.
- Frischkäse je nach Geschmack 1/2-1 Stunde einwirken lassen.
- Dann herausholen, abtropfen lassen und im Kühlschrank bis zum Verzehr verschlossen aufbewahren, ca. 2-3 Tage haltbar.
- Vor dem Servieren, evtl. noch frischen Pfeffer oder andere Kräuter und Olivenöl beträufeln und mit frischem Brot servieren.
- Der Käse kann nach dem Abtropfen auch in Öl eingelegt werden.
Wissenswertes:
Was ist Molke? Hier handelt es sich um die Süssmolke, die auch Käsewasser genannt wird. Entsteht bei der Käseherstellung, wenn sich die festen Teile des Käses von den flüssigen Teilen der Milch trennen.
Ihr könnt die Molke pur trinken, in euren Smoothie mixen oder anstelle des Wassers im Brotteig verwenden. Molke enthält auch wichtige B-Vitamine, also besser nicht wegschütten.