Zutaten:
- ca. 50 g Parmesan
- evtl. ein paar Kräuter
- 100 g Dinkel oder Dinkelvollkornmehl
- 1/2 TL Rosmarinnadeln, frisch oder getrocknet oder
- 1/2 TL Thymian frisch oder getrocknet
- 30 g Germ
- 10 g Zucker
- 150 g lauwarmes Wasser
- 30 g Eiweiß
- 40 g Olivenöl
- 280 g Mehl, glatt
- 2 TL Salz
Außerdem:
- 2-3 Backbleche mit Backpapier belegt
- Arbeitsplatz oder Arbeitsunterlage mit wenig Öl bestreichen zum Teig ausrollen
Zubereitung:
2-3 Backbleche mit Backpapier belegt!
- Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben, (wer mag kann da auch ein paar Kräuter dazu geben, z. B. Thymian oder Rosmarin) 6-7 Sek./Stufe 9-10 zerkleinern
- umfüllen!
- Dinkel, Rosmarinnadeln oder Thymian in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen
- Germ, Zucker, lauwarmes Wasser, Eiweiß und Olivenöl zugeben und 2.30 Min./37°/Stufe 2 verrühren
- Mehl und Salz zugeben 3 Min./Knetstufe
- Teig im Mixtopf oder in einer mit Öl ausgestrichenen Schüssel ca. 30 Min. abgedeckt gehen lassen.
- Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
- Arbeitsfläche mit wenig Olivenöl bestreichen, darauf möglicht dünne Stangerl rollen,
- dann die Stangerl im geriebenem Parmesan wälzen oder in Mischung aus Parmesan, Kräutern und grobem Salz, ganz nach Geschmack…
- dann die Stangerl mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backpapier und Blech legen, ergeben mind. 2-3 Backbleche
- jedes Blech einzeln mittig in den vorgeheizten Ofen schieben.
- 10 Min. auf 180°C backen, dann Temperatur auf 160°C reduzieren und weitere ca. 10-12 Min. knusprig fertig backen, je nach dem wie dick die Grissinis sind, ist die Backzeit verschieden!
- evtl. Bleche im Ofen zwischendurch mal herumdrehen, da oft unterschiedliches Backergebnis (hinten dunkel/vorne hell).
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Tipp:
- Mind. 3 Wochen haltbar, wichtig dabei, dass die Stangerl knusprig sind und trocken, dann können sie verschlossen gelagert werden.
- Knabberstangen mit Dip oder so für Zwischendurch.