Zutaten:
- 500 g Wasser
- 2 TL Gemüsepaste (Suppen-
grundstock) - ca. 50 g Ajvar oder
- Variante statt Ajvar: ca. 1 TL Harissa-Gewürzmischung und 20 g Tomatenmark)
- 1/2 TL Salz
- 20 g Olivenöl
- 250 g Bulgur
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 6-8 Stiele Petersilie
- ein paar Pfefferminzblätter nach Geschmack
- 1-2 kleine Gurken oder 1/2 große Gurke oder mit grünem Spargel (siehe Tipp)
- 100 g rote Paprika
- ca. 100 g Cocktailtomaten
- 25 g Zitronensaft
Zubereitung:
- Wasser, Gemüsepaste, Ajvar oder Harissa-Gewürzmischung/Tomatenmark, Salz und Olivenöl in den Mixtopf geben und 6 Min./100°/Stufe 2 aufkochen
- Bulgur zugeben und 10 Min./80°/Linkslauf/Stufe 1 garen
- In Salatschüssel umfüllen und abkühlen lassen, zwischendurch Bulgur auflockern.
- Frühlingszwiebeln, weißer Teil halbiert in den Mixtopf geben (grünes kommt später dazu), Petersilie und Minzblätter zugeben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben!
- Salatgurke, geschält, geviertelt und evtl. entkernt, Paprika, entkernt, in grobe Stücke, Tomaten, halbiert und Zitronensaft zugeben ca. 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern
- Die Mischung über den abgekühlten Bulgur geben und unterheben, durchziehen lassen
- würzig abschmecken, evtl. mit Zitronensaft, Salz und evtl. Harissa oder Cayennepfeffer
- mit Petersilie, Pfefferminze, Tomate halbiert dekoriert servieren.
Tipp:
Variante mit grünem Spargel statt Gurken, dann den Spargel putzen, holzigen Teil abschneiden, in mundgerechte Stücke schneiden (3-4 cm) und ein paar Minuten zum Bulgur geben und mit garen (Schritt 2)
Schnell vorbereitet zum Mitnehmen auf eine Grillparty etc. gut geeignet. Kisir-Bulgursalat wird typischerweise in Kopfsalat eingerollt und mit den Fingern gegessen.